Werdegang und Ausbildung
seit 1998 …: autodidaktisch
1998 ………: Beitritt „Fotogruppe der Bardenflether Dorfgemeinschaft“ (später „Deichfotografen“)
seit 2000 …: regelmäßige Gruppen- und Soloausstellungen
2002 – 2012: Leitung „Fotogruppe der Bardenflether Dorfgemeinschaft“ (später „Deichfotografen“)
seit 2011 …: Dozent für Amateurfotografie
2012 ………: Gründung Arbeitskreis „Lichtbildner Berne“
2013 ………: Beitritt „fotoforum 75 delmenhorst e.v.“
2013 – 2016: Gastautor d-pixx Fotomagazin
2015 ………: Gründung Fotogruppe „Die NatürLichter“
Ein paar schlaue Sprüche von mir …
- „Die selektive Wahrnehmung schützt uns vor Reizüberflutung. Wenn ich fotografiere, schützt sie mich vor meinen Sorgen.“
- „Fotografie ist viel zu subjektiv, als dass man objektiv darüber reden könnte.“
- „… viel liegt auch am Licht!“
- „Fotografie ist der Versuch, die unvermeidliche Vergänglichkeit ein klein wenig hinauszuzögern.“
Ein paar meiner Lieblingszitate …
- „Die Welt ist meine Vorstellung.“ ~ Arthur Schopenhauer ~
- „Die objektive Ungewißheit, festgehalten in der Aneignung der leidenschaftlichen Innerlichkeit, ist die Wahrheit, die höchste Wahrheit, die es für einen Existierenden gibt.“ ~ Søren Kierkegaard ~
- „Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.“ ~ Paul Watzlawick ~
- „Es ist ganz falsch, immer alles richtig machen zu wollen.“ ~ Gerald Hüther ~
- „Perfektion ist der sicherste Weg ins Unglück.“ ~ Dr. med. Eckart von Hirschhausen ~
Buchempfehlungen
- Andreas Feininger – „Das ist Fotografie“, „Feiningers Kompositionskurs der Fotografie“
- Martin Zurmühle – „Bildanalyse nach dem Vier-Augen-Modell“
- Tom Moog – „Ordnung. Kontrast. Reduktion.“