Gestaltungsregeln brechen Gedanken zur Bildgestalung – Drittelteilung und Bewegungsrichtung Deiche gehören zum typischen Landschaftsbild in der Wesermarsch. Und selbstverständlich auch zu anderen Landschaften, die von natürlichen Gewässern geprägt sind. Deiche bieten Schutz vor extremen Hochwassern. Daher bedürfen sie besonderer Aufmerksamkeit und Pflege. Einen Großteil der […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Bildanalyse”

Bildgestaltung Teil 2 – Wahrnehmung
2 Wahrnehmung Die menschliche Wahrnehmung basiert zu einem großen Teil auf Seheindrücke. Viele davon stammen von Bildern, die uns täglich begegnen. Wir erkennen fremde Orte, an denen wir noch nie waren, nur weil wir Bilder davon gesehen haben. Wir wissen z.B. wie ein Tropfen Wasser […]

Bildanalyse – Altes Boot
Autor: Tammo … im d-pixx-forum Tammo bat mich um eine Bildanlyse, weil er sein Bauchgefühl nicht richtig beschreiben konnte. Als erstes fällt mir das Panorama-Format auf und sogleich stellt sich mir die Frage, ob ein einzelnes Foto beschnitten wurde oder ob es sich um eine […]

Bildgestaltung Teil 1 – Sinne
Die Bildgestaltung ist ein recht komplexes Thema. Wenn man sich länger mit dem Thema befasst, so gerät man in die Bereiche der Physiologie, Psychologie und Philosophie bis hin zur Religion oder Politik, ganz zu schweigen von der Definition der Kunst. Aber keine Angst, diese nicht […]

Bildanalyse – Der einsame Birnbaum
Autor: Dolmant alias Kai R. Kais Fotoblog oder im d-pixx-forum / bei flickr / in der fotocommunity Spiegeln oder nicht spiegeln, das war hier die Frage. Bei Kais Bild vom einsamen Birnbaum kam die Frage auf, ob er das Bild evtl. spiegeln solle. Ich war […]

Bildanalyse – Fahrradwetter?
Autor: Ralf Lehmann … im d-pixx-forum Ralf hat hier einen Schnappschuss gemacht und war nach diesem Beschnitt hinsichtlich der Bildgestaltung ein wenig unzufrieden. Er empfand es als störend, dass der Trecker nach links aus dem Bild fährt. Viele Betrachter versicherten ihm allerdings, dass sie das […]

Bildanalyse – DalbenTanz
Ein kalter Novembermorgen, zu Sonnenaufgang in Eckwarderhörne beim Preußeneck. Mit ein paar Freunden beobachtete ich, wie die Sonne am Horizont erschien und das vom Wind wogende Wasser die Dalben des alten Fähranlegers scheinbar zum Tanzen brachte. Wir experimentierten mit Graufiltern im Gegenlicht, während uns die […]